Zuschüsse für Landwirte für Photovoltaik – Programm AgroEnergia 2021

Landwirte entscheiden sich zunehmend für Investitionen in erneuerbare Energiequellen, insbesondere in Photovoltaikanlagen, die enorme Vorteile in Bezug auf die Stromversorgung bieten. Gleichzeitig sind solche Investitionen mit erheblichen Anfangskosten verbunden. In dieser Situation lohnt es sich, sich über Unterstützungsprogramme und Förderungen für Photovoltaik für Landwirte zu informieren.

Was ist das Programm AgroEnergia? AgroEnergia ist ein Programm für attraktive Zuschüsse und Förderungen für landwirtschaftliche Betriebe. Seit mehreren Jahren wird es vom Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft organisiert. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist unter anderem die Vorlage von Dokumenten, die belegen, dass der landwirtschaftliche Betrieb mindestens ein Jahr vor der Antragstellung geführt wurde.

Das Ziel des Programms AgroEnergia ist es, die negativen Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Umwelt zu minimieren und Landwirte in Bezug auf die Energieeffizienz ihrer Betriebe zu unterstützen.

Für wen ist das Programm AgroEnergia 2021 gedacht? AgroEnergia richtet sich vor allem an Besitzer landwirtschaftlicher Betriebe, die in erneuerbare Energien investieren möchten – insbesondere in Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Windkraftanlagen. Darüber hinaus können sich auch Pächter landwirtschaftlicher Flächen bewerben. In beiden Fällen können Eigentümer von landwirtschaftlich genutzten Flächen zwischen 1 und 300 Hektar die Förderung beantragen.

Die geplante Installation sollte eine Leistung von 10 bis 50 kWp aufweisen. Dies gilt für die genannten Anlagen sowie für Mikrobiogasanlagen.

Wie hoch ist die Förderung im Rahmen des Programms? Das Budget für die diesjährige Ausgabe des Programms beträgt 200 Mio. PLN. Die Höhe der Förderung hängt in erster Linie von der geplanten Leistung der erneuerbaren Energieanlage ab. Beispielsweise erhält ein Landwirt für Anlagen mit einer Leistung von 10 bis 30 kW eine Förderung von 15.000 PLN. Bei höheren Leistungen von 30 bis 50 kW beträgt die Förderung 25.000 PLN.

Zusätzlich können Antragsteller einen Bonus von 10.000 PLN erhalten, wenn sie eine Hybridanlage installieren, z.B. eine Kombination aus Photovoltaikanlage und Mikro-Windkraftanlage.

Voraussetzungen für die Förderung Eine der wichtigsten Bedingungen für die Förderung ist der Beginn des Projekts erst nach der Antragstellung. Die Fördermittel werden in Form einer Erstattung nach Abschluss der Investition ausgezahlt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Zustand der Geräte: Diese müssen neu sein und dürfen nicht älter als 24 Monate zum Zeitpunkt der Installation sein.

Es ist zu beachten, dass AgroEnergia keine Förderung für bereits finanzierte oder mit anderen öffentlichen Mitteln realisierte Installationen gewährt.

Wann beginnt die Antragstellung für AgroEnergia 2021? Laut Informationen auf der Website des NFOŚGW ist der Programmstart für Juni dieses Jahres geplant. Da das Programm fortlaufend durchgeführt wird, können Anträge auf Förderung von Photovoltaikanlagen jederzeit eingereicht werden. Basierend auf den Erfahrungen der vergangenen Jahre wird das Ende der Antragsphase voraussichtlich im dritten Quartal des Jahres liegen.